Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Ortsgruppe Castrop-Rauxel

Erneut schlechte Noten beim Fahrradklima-Test 2024 des ADFC für Castrop-Rauxel

Licht und Schatten: Castrop-Rauxel Gesamtnote 4,4. Der Abwärtstrend wurde gestoppt. Identische Gesamtnote zu 2022 erreicht.

Der Abwärtstrend wurde gestoppt. Castrop-Rauxel erzielt im Fahrradklima-Test erneut die Gesamtnote 4,4. Damit verbessert sich C-R auf Rangplatz 98 (Platz 100 in 2022) von 113 Städten (In Ortsgruppenklasse 50.000-100.000 Einwohner). Das zeigen die Ergebnisse des Test, die jetzt veröffentlich wurden. 

Damit kann die Stadt sicherlich NICHT zufrieden sein.

Eine signifikante Verbesserung wurde in der Frage: Sicheres Abstellen von Fahrrädern erzielt. Die Aktion 100 Fahrradbügel für die Stadt führt zu der Verbesserung.

Nach wie vor sind einige Punkte, die für sicheres Radfahren von elementarer Bedeutung megativ bewertet worden.

Dazu gehören u.a.: Breite der Radwege, Ampelschaltungen für Radfahrende, Führung an Baustellen und Falschparkerkontrolle auf Radwegen!!

Die Beteiligung an der Umfrage konnte auf 211 TeilnehmerInnen (164 in 2022) gesteigert werden.

Deutschlandweit fühlen sich im Schnitt 70% nicht sicher auf dem Weg.

Mit der Verabschiedung des Nahmobilitätskonzept durch den Rat und  Beginn der Umsetzung sind die Vorraussetzungen geschaffen, nachhaltige Verbesserungen zu erreichen. Man muss es nur tun!

Der ADFC appeliert an die Stadt und Politik die Umsetzung zu forcieren, um das Ziel der ausgerufenen Verkehrswende in Castrop-Rauxel nicht zu gefährden. Auch nach der Kommunalwahlen im Sept. 2025 muss es weitergehen.

Der ADFC wird im Rahmen der Möglichkeiten diesen Prozess zu untersützen.


https://castroprauxel.adfc.de/neuigkeit/erneut-schlechte-noten-beim-fahrradklima-test-2024-des-adfc-fuer-castrop-rauxel

Bleiben Sie in Kontakt